Tag der offenen Tür am 05.07.2025 ab 14:00 Uhr

Phoenix Musikakademie

Recital

Moritz Rudloff, Violine
Erika Jakobsone, Klavier

Programm:

Ludvig van Beethoven
Sonate Op. 12 Es -Dur
Allegro, Adagio, Allegro molto

Ernest Chausson
Poeme

Jean Sibelius
Violinkonzert d-Moll
Allegro moderato, Adagio di molto, Allegro ma non troppo

Moritz Rudloff
wurde am 31.12.2003 geboren und lebt seither mit seiner Familie in Völksen. Seinen ersten Geigenunterricht erhielt er im Alter von drei Jahren von Maria Trojanowski, Völksen; sein Talent wurde früh erkannt, und folgerichtig war er Jungstudent von 2020 bis 2022 bei Professor Krzysztof Wegrzyn an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover.

Moritz Rudloff erhielt insgesamt 4 erste Preise im Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, davon 2 in der Kategorie Violine solo, und jeweils einen in den Kategorien Klaviertrio (Klavier, Violine, Violoncello) und Duo (Streichinstrument und Klavier). Trotz seines jugendlichen Alters absolvierte er bereits zahlreiche Meisterkurse – u.a. bei Professor Tomasz Tomaszewski in Berlin, Bomsori Kim in Iserlohn, Maxim Vengerov in London, Alexander Ostrovski in Dortmund – und blickt schon auf eine sattliche Anzahl öffentlicher Auftritte in Hannover, Hameln, Springe, Isernhagen, Hildesheim, Braunschweig, Göttingen, Kassel, Halle, Paderborn, Iserlohn, Berlin zurück.

Ab Oktober 2021 setzte Moritz Rudloff seine Ausbildung im Hauptfach „Violine“ bei Alexander Ostrovski an der Phoenix-Musikakademie in Dortmund fort und wurde ab Oktober 2023 als Studierende der Folkwang Musikuniversität Essen immatrikuliert. Zur Förderung seiner musikalischen Karriere erhielt Moritz Rudloff von der Phoenix Musikakademie eine alte italienische Violine aus dem 18. Jahrhundert, eine Leihgabe eines Mäzenen

Erika Jakobsone (24) began her musical journey at the Emils Darzins Music school and currently continuing to develop her musical path in the class of maestro Jevgeny Sinaisky at the Folkwang University of the Arts in Germany. In 2023, Erika became a diploma recipient at the International Jāzeps Vītols Piano Competition, and in 2024, she won the Riga Blackheads Brotherhood competition together with Daniil Bulayev and Maksims Skibickis. In 2024, she participated in the Bavarian Masterclasses with Willem Brons, a student of Dinu Lipatti’s assistant, after which she received a scholarship and an invitation to participate in masterclasses and concerts in Amsterdam.

She has collaborated with the Jāzeps Vītols Latvian Academy of Music Orchestra and the Liepāja Symphony Orchestra, performing under conductors such as Atvars Lakstīgala, Andris Vecumnieks, and Kaspars Ādamsons.

Previously, she has taken part in summer courses such as Yaro Summer School in Rostock with Stefan Imorde, the Riga Jurmala Festival masterclasses with Leif Ove Andsnes, the international Crossing Keyboards project between the Baltic States, Finland, and Sweden, as well as the European Opera Academy project.